
Gemeinden
Öffentliche Ladeinfrastruktur für Bewohnerinnen und Besucher. Als Schnittstelle zwischen Gemeinde, Gewerbe und Privaten bilden Ladestationen einen Berührungspunkt.
Öffentliche Ladeinfrastruktur für Bewohnerinnen und Besucher. Als Schnittstelle zwischen Gemeinde, Gewerbe und Privaten bilden Ladestationen einen Berührungspunkt.
Die Umgebung bestimmt das Aussehen: öffentliche Ladestationen, die sich in denkmalgeschützte Gebäuden und das historische Ortsbild einfügen und Ladestationen die sich dort einpassen, wo ästhetische Lösungen gefordert sind.
Leuchtturm, Anlaufpunkt und erster Kontakt für den Kunden, Firmenpräsentation und Ladepunkt für die eigenen Fahrzeuge.
Der notwendige Umstieg von fossilen auf regenerative Energie für Wärme und Mobilität bringt bestehende Energiesysteme in Unternehmen an ihre Grenzen. Mit einem Lastmanagement lassen sich nicht nur teure Anschlusserweiterungen vermeiden: die bestehende Infrastruktur wird optimiert, Kosten gesenkt, Eigenverbrauchsquoten erhöht und teure Peak-Überschreitungen vermieden.
Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für Ladetechnik.
Von Beginn an planen, begleiten und realisieren wir Ihr Projekt und bilden so die Brücke zwischen intelligenter Technik und kompetentem Service.
Ob aus Edelstahl oder Naturstein; Ihre Ladestation besticht mit individuellem Design, aussergewöhnlichem Material und persönlichem Branding. Ganz nach Ihren Wünschen.
Wir setzten hochwertiges Material und erstklassige Komponenten für Ihre Ladestation ein.
Qualität bedeutet Nachhaltigkeit:
Zuverlässiger Service und lebenslange Nachrüstbarkeit der Bauteile garantieren Langlebigkeit.
Konstruktion und Design unserer Steuerungen ermöglichen eine weitgehend freie Konstruktion des Gehäuses unserer Ladestationen. Fast beliebige Formen, Materialien oder Materialkombinationen sowie Farben und Oberflächen bilden die Grundlage für individuelle Ladestationen.
Sprechen Sie mit uns, wir erarbeiten gemeinsam Ihr Projekt.